Alle unsere Pferde sind Familienmitglieder und werden als solche behandelt!
Es sind keine Schulpferde im üblichen Sinne und wir achten sehr darauf, dass sie durch den Kontakt mit den vielen fremden Menschen nicht "verdorben" werden.
Alle Pferde sind Barhufer, laufen also ohne Hufeisen, lediglich Uncle Sam hat im Gelände Hufschuhe vorn, da eine alte Verletzung die Hufe empfindlich gemacht hat.
Ebenso verzichten wir so oft es geht auf Gebisse und verwenden das Side-Pull, eine gebisslose Zäumung. Alle anderthalb Jahre kommt der Zahnarzt zur Gebisskontrolle und Zahnbehandlung, Impfungen haben wir auf ein Minimum reduziert. Die Pferde werden im Offenstall gehalten und sind im Sommer den ganzen Tag auf der Weide, im Winter im Auslauf oder auf der verschneiten Winterweide, wo sie riesigen Spaß im Schnee haben.
ANTON, Aveligneser, eine Tiroler Rasse, dem Haflinger ähnlich geb. 2000. Er ist einfach der Schöne in der Herde, eine imposante Erscheinung, Mähne und Schweif wie gemalt. Wunderbar zu Reiten, eine Sänfte zum Schweben, aber auch mit Dickkopf und will mit Nachdruck geritten werden. Der Aveligneser ist kein Kaltblut, sondern er gehört zu den Ponys, bzw. zu den Kleinpferderassen. Er ist ursprünglich ein Gebirgspferd und sehr geländesicher.
LITTLE MOOSE, Knabstrupper-Mix, geb. 1993. Er ist der Eigensinnige aber Intelligente der Truppe. Hat im Leben viel durchgemacht und wäre bestimmt schon beim Schlachter gelandet. Hier bei uns zeigt er was er kann, nämlich mit guter Reitausbildung aufwarten und im Gelande ausdauernd und schnell sein. Es bereitet ihm Freude, feinfühlig auf behinderte oder kranke Menschen zu reagieren.
SELESTIN, Freiberger-Quarter-Horse-Mix, geb. 2009. Der Youngster in der Herde, weiß, was er will, ist schlau wie ein Fuchs, schnell wie eine Antilope und ist ausbaufähig...